- mit Allradantrieb
- со всеми ведущими колёсами, полноприводной
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Allradantrieb: Alle Räder werden angetrieben — Pkws mit Allradantrieb stoßen seit Anfang der 1980er Jahre auf zunehmendes Interesse. Der Vorteil des Allradantriebs, zunächst nur bei Militärfahrzeugen und Geländewagen interessant, besteht in einer besseren Übertragung der Motorkraft auf die… … Universal-Lexikon
Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs … Deutsch Wikipedia
Allradantrieb — Ạll|rad|an|trieb 〈m. 1; unz.; Kfz〉 Antrieb aller Räder eines Kraftfahrzeugs; Sy Vierradantrieb * * * Ạll|rad|an|trieb, der (Kfz Technik): auf sämtliche Räder eines Fahrzeugs wirkender Antrieb. * * * Allradantrieb, auf alle Räder wirkende… … Universal-Lexikon
Allradantrieb — der Allradantrieb, e (Aufbaustufe) eine Antriebsart von Fahrzeugen, bei der die Antriebskraft an alle bodenberührenden Räder geleitet wird Beispiel: Er hat einen Geländewagen mit Allradantrieb gekauft … Extremes Deutsch
Allradantrieb — Ạll·rad|an·trieb der; ein Antrieb, der auf alle Räder eines Autos wirkt: ein Geländewagen mit Allradantrieb … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Permanenter Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Tanklöschfahrzeug 16/24 mit Truppbesatzung — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… … Deutsch Wikipedia
Löschgruppenfahrzeug 16 mit Tragkraftspritze — Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr München Löschgruppenfahrzeug (kurz: LF) ist die Bezeichnung für einen Typ von deutschen Feuerwehrfahrzeugen unterschiedlicher Größenordnung. Namensgebendes Merkmal dieser Fahrzeuge ist eine Besatzung von neun… … Deutsch Wikipedia
Zweirad mit Frontantrieb — Michauline entwickelt 1861 Hochrad Ariel ab 1870 … Deutsch Wikipedia
Schlauchwagen 2000 mit Truppbesatzung — Schlauchwagen Schlauchwagen (kurz: SW) ist die Bezeichnung für eine Reihe von Fahrzeugen der deutschen Feuerwehren und besonders des deutschen Katastrophenschutzes. Wie ihr Name schon sagt zeichnen sie sich durch eine Beladung aus, die fast… … Deutsch Wikipedia
Kraftwagen: Fahren mit trügerischer Sicherheit — Verkehrsunfälle — Im Jahr 1998 wurden auf den Straßen der Bundesrepublik Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamts 2,25 Millionen Verkehrsunfälle von der Polizei aufgenommen (1997: 2,23 Millionen). Insgesamt wurden bei Unfällen 497 638 Personen… … Universal-Lexikon